- Details
- Kategorie: Auf ein Wort
"Wir wachen morgens nicht mit dem hauptsächlichen Ziel auf, Geld zu verdienen." Mark Zuckerberg (27), Studienabbrecher und Gründer des sozialen Netzwerks Facebook, der sein 2004 gegründetes Unternehmen im Mai diesen Jahres an die Börse führen will.
(Zitat nach FAZ, 3. Februar 2012, Seite 15)
- Details
- Kategorie: Energie & Wasser

- Details
- Kategorie: Immobilien

- Details
- Kategorie: Auf ein Wort
(FAZ) "Wer Stifter ermutigen möchte, muss sie willkommen heißen, die entsprechenden Zeichen setzen und die Güter, die sie dem Gemeinwohl zukommen lassen, langfristig pflegen", erklärte Jan Philipp Reemtsma gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung anlässlich der Diskussion um das "Feministische Archiv- und Dokumentationszentrum" (FrauenMedia-Turm) im Kölner Bayenturm.
- Details
- Kategorie: Wissenschaft & Technik

- Details
- Kategorie: Kommunalpolitik
Krefelds Bürgermeister Frank Meyer (SPD) macht sich stark, dass Sitzungen des Stadtrats künftig live im Internet übertragen werden. "Man erreicht so Menschen, die man sonst nicht erreichen würde", erklärte Meyer kürzlich in einem Artikel der Rheinischen Post (RP).
- Details
- Kategorie: Wissenschaft & Technik
Die Energiewende beschäftigt zahlreiche Experten. Um die schwankende Einspeisung aus Sonnen- und Windkraft auszugleichen und die Versorgung sicherzustellen, müssten die Kapazitäten von flexiblen Kraftwerken ausgebaut werden. Ein neues Forschungsprojekt „Desire“ untersucht daher die zukunftsfähige Gestaltung der Elektrizitätsmärkte. Dabei arbeiten der Lehrstuhl für Energiewirtschaft der Universität Duisburg-Essen (UDE), das Aachener Büro für Energiewirtschaft und technische Planung (BET) und die Stadtwerkekooperation Trianel zusammen. Unterstützt werden sie durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU).
- Details
- Kategorie: Personen & Personal
Dr. Holger Thärichen (Foto/VKU) ist neuer Geschäftsführer und Leiter der Sparte Abfallwirtschaft und Stadtreinigung (VKS) des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU). Thärichen wechselt nach fünf Jahren als Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Abfallrecht/Abfallwirtschaft von der Berliner Anwaltskanzlei Gaßner, Groth, Siederer & Coll. (GGSC) zum VKU.
- Details
- Kategorie: Energie & Wasser
Der Vorschlag des Paderborner und des Herforder Bürgermeisters, eine künftige kommunale Stromnetzgesellschaft für Kleinaktionäre zu öffnen, hat die als Vermittler vorgesehenen Kreditinstitute überrascht. "Wir haben das aus der Zeitung erfahren", sagte Herfords Sparkassen-Sprecher Michael Kriesten.
- Details
- Kategorie: Kommunalpolitik
Anlässlich des Integrationsgipfels Ende Januar in Berlin haben die Präsidenten der kommunalen Spitzenverbände die zentrale Rolle der Kommunen in der Integrationspolitik hervorgehoben: „Der Integrationsprozess gelingt oder misslingt in den Städten, Landkreisen und Gemeinden. Deshalb haben die Kommunen eine Schlüsselrolle als Motor der Integration. Die Aufgabe der Bundes- und der Landespolitik besteht darin, die notwendigen Rahmenbedingungen für erfolgreiche Integration weiter zu verbessern“, erklärten die Präsidenten der kommunalen Spitzenverbände, Oberbürgermeister Christian Ude (Deutscher Städtetag), Landrat Hans Jörg Duppré (Deutscher Landkreistag) und Bürgermeister Roland Schäfer (Deutscher Städte- und Gemeindebund).